-

Vertrieb

top

Top

Bookmark

Merken

PACO Filter

Der Unternehmensname PACO steht für eine Gruppe von Unternehmen, die gemeinsam zu den weltweit führenden Anbietern von Produkten und Lösungen aus hochpräzisen Metalldrahtgeweben zählen. Als Familienunternehmen steht PACO für enge Mitarbeiter- und Kundenbindungen. Als Qualitäts- und Innovationsführer auf vielen Spezialgebieten der Filtration, Abscheide- und Siebtechnik sowie des Hightech-Siebdrucks steht PACO für vorteilhafte Problemlösungen und hohe Wirtschaftlichkeit. So konnte sich PACO in den mehr als 60 Jahren seines Bestehens zu einer Marke mit Weltgeltung etablieren – als Inbegriff für Erfolg zum Nutzen von Märkten, Kunden und deren Endanwendern.

Die PACO-Gruppe Unternehmensfamilie für Erfolg
Die PACO-Gruppe Unternehmensfamilie für Erfolg

PACO Metalldrahtgewebe

Die PACO-Metalldrahtweberei fertigt ein umfassendes Spektrum an Gewebesorten. Sie unterscheiden sich durch die Dimension der Drähte, die Maschenweiten, Webarten, Werkstoffe sowie durch Nachbehandlung, Veredlung und Konfektionierung. Mehrere Hundert Qualitäten liegen ständig auf Lager. Sondergewebe werden mit Hilfe einer ebenso fortschrittlichen wie flexiblen Fertigungstechnik zeitnah realisiert.

PACO Metalldrahtgewebe
PACO Metalldrahtgewebe

PACO-Filtertechnik

Das PACO-Filterbauspektrum zählt zu den umfangreichsten im Markt. Es umfasst Kerzenfilter, Filterkörbe, Druckfilter, Flachfilter in unterschiedlichsten Ausführungen, Filterplatinen, Discfilter sowie Filterbänder. Als Filtermedien kommen dabei zum Einsatz PACO-Metalldrahtgewebe, Metallfaservliese, Metallgewebelaminate, Spaltrohre sowie auch Lochbleche.

PACO-Filtertechnik
PACO-Filtertechnik

PACO-Siebtechnik

Die Vielzahl unterschiedlicher Siebmaschinen und -anlagen sowie die noch größere Vielfalt von Siebgütern stellen an den Siebproduzenten größte Anforderungen. PACO erfüllt sie mit der hohen Qualität seiner Siebgewebe, mit umfassender Expertise in der Siebtechnik und mit hochwertiger Siebfabrikation. Dabei kommt es uns ganz besonders auf die enge Zusammenarbeit mit den Siebmaschinenherstellern sowie den Anwendern in aller Welt an.

PACO-Siebtechnik
PACO-Siebtechnik

PACO-Siebdruck

Der Siebdruck hat seine Anwendungsgebiete im Laufe der letzten Jahre dynamisch erweitert. Was mit klassischen Anwendungen zum Beispiel für das Bedrucken von Glas oder Keramik begann, ist heute auch in der Elektronik, in der Hochtechnologie und bei der Gewinnung alternativer Energien unentbehrlich. Wegbereiter für diese Entwicklung war und ist PACO mit innovativen und hochpräzisen Metallgeweben speziell für den Siebdruck.

PACO-Siebdruck
PACO-Siebdruck

Mitarbeiten bei PACO

Vom Markt her gesehen ist PACO ein Unternehmen mit weltweiter Präsenz. Was aber den Arbeitsplatz angeht, so stehen wir zum Standort Deutschland und den Vorzügen des „Made in Germany“. Aber wir können nur Qualitätsführer sein, wenn auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den Besten gehören. Die „Gestandenen“  genauso wie unsere Auszubildenden, die wir intensiv auf ihre stets guten und sehr guten Prüfungsergebnisse vorbereiten. 

Mitarbeiten bei PACO
Mitarbeiten bei PACO

Vertrieb

Ganz gleich, an wen Sie sich im PACO Vertriebsnetz wenden, immer treffen Sie auf die Kompetenz des Unternehmens insgesamt. Kurze Wege zu der PACO Forschung & Entwicklung beschleunigen individuelle Problemlösungen. Engagierte Servicebereitschaft ist überall abrufbar.

VERTRIEB
VERTRIEB

PACO-Mesholutions

Maschengewebe (mesh) und Problemlösungen (solutions) gehören für uns ganz eng zusammen: Deshalb nennen wir das, was wir unseren Kunden und den Märkten offerieren: Mesholutions. Nicht nur das Gewebe, nicht nur der Filter oder das Sieb, nicht nur Qualität und Wirtschaftlichkeit sind die Ziele unserer Arbeit, sondern die Problemlösung und ihr Mehrwert für unsere Kunden – in welcher Branche und an welchem Ort auch immer.

PACO-Mesholutions
PACO-Mesholutions

PACO PDF-Mediathek

Alle PACO-Printmedien sind auch als Download verfügbar. Gewünschtes einfach anklicken und herunterladen.
Un
sere PDF-Mediathek wir ständig aktualisiert und ergänzt. Es empfiehlt sich also, immer mal wieder neu nachzuschauen.

PACO PDF-Mediathek
PACO PDF-Mediathek

PACO-Maschinenbau

Alle PACO-Metalldrahtgewebe besitzen Qualitäten, die hohe und höchste Ansprüche erfüllen. Um dies sicherstellen zu können, kommen unsere Webautomaten aus dem eigenen PACO-Maschinenbau. Mehr als 300 davon gingen bereits in Serie in immer weiter verbesserten Generationen. Darüber hinaus entwickeln wir für den eigenen Bedarf auch Schweißautomaten, Schneidanlagen und Handlingsysteme.

PACO-Maschinenbau
PACO-Maschinenbau

PACO-Dienstleistungen

Wer PACO kennt, kennt auch die hohe Servicebereitschaft und den individuellen Anwendungssupport unserer Teams und Spezialisten, angefangen bei der Geschäftsleitung bis zu den Spezialisten unserer Vertriebspartner. Doch unterstützen wir unsere Kunden auch mit speziellen Dienstleistungen wie dem Siebbau und der Neubespannung gebrauchter Siebe oder mit der maßgeschneiderten Realisierung von hochpräzisen Rahmen, Bespannungen und Schablonen für den Siebdruck.

PACO-Dienstleistungen
PACO-Dienstleistungen

PACO Metalldrahtgewebe

Grundlage jedes hochwertigen Metalldrahtgewebes ist zunächst der genau richtig beschaffene Draht. Deshalb pflegt PACO bereits über Jahrzehnte hinweg engste Beziehungen zu den besten Drahtherstellern. Dies ist wichtige Voraussetzung dafür, um die Erfordernisse der Weiterverarbeitung bei PACO und spezifische Kundenanforderungen erfüllen zu können.

PACO Metalldrahtgewebe
PACO Metalldrahtgewebe

UNTERNHEMEN DER PACO-GRUPPE

Zentrale / Werk 1
Paul GmbH & Co. KG
Postfach 1220 / Auf der Hohle
Steinau a.d. Straße

Unternehmen der PACO-Gruppe
Unternehmen der PACO-Gruppe

Kundennähe


Für PACO ist Service ein ganz natürliches Zeichen für Kundennähe. Deshalb fängt bei PACO Kundenservice an der Spitze an: Die Geschäftsführung ist unermüdlich in Deutschland, Europa und auch in der sonstigen Welt unterwegs, um Kundennähe herzustellen und zu pflegen. Diesem Vorbild folgen die eigenen Vertriebsmitarbeiter genauso wie die Vertriebspartner in den PACO-Exportländern. Alle gemeinsam stehen für eine hohe Servicebereitschaft und individuellen Anwendungssupport – gerade auch „After Sales“.

Kundennähe
Kundennähe

HETA-Verfahrenstechnik GmbH, Lich

Seit 2010 zählt die HETA-Verfahrenstechnik GmbH zur PACO-Gruppe. Das seit 25 Jahren bestehende Unternehmen ist auf seinen Fachgebieten weltweit etabliert. Die Schwerpunkte liegen auf Komplettsystemen für Filtration von Flüssigkeiten und Gasen, Abscheidung und Anlagenbau. Wichtige Arbeitsgebiete sind Energiegewinnung, Umweltschutz und Prozesstechnik. Mehrere Hundert Qualitäten liegen ständig auf Lager. Sondergewebe werden mit Hilfe einer ebenso fortschrittlichen wie flexiblen Fertigungstechnik zeitnah realisiert. Alle PACO-Gewebe stehen in unterschiedlichen Lieferformen bereit: als Rollen, Stücke, Streifen, zu Ronden gestanzt oder in jeder anderen gewünschten Form.

HETA-Verfahrenstechnik
HETA-Verfahrenstechnik

PACO-Kernkompetenzen

  • Fertigung von Metalldrahtgeweben
  • Siebgewebe
  • Filtergewebe
  • Laminate aus Metalldrahtgeweben und -vliesen
  • Filterbau
  • Siebbau
  • Siebdruckgewebe
  • Siebdruckrahmenbau, -schablonen
PACO-Kernkompetenzen
PACO-Kernkompetenzen

PACO-Siebdruck

Der Siebdruck hat seine Anwendungsgebiete im Laufe der letzten Jahre dynamisch erweitert. Was mit klassischen Anwendungen zum Beispiel für das Bedrucken von Glas oder Keramik begann, ist heute auch in der Elektronik, in der Hochtechnologie und bei der Gewinnung alternativer Energien unentbehrlich. Wegbereiter für diese Entwicklung war und ist PACO mit innovativen und hochpräzisen Metallgeweben speziell für den Siebdruck.

PACO-Siebdruck
PACO-Siebdruck

PACO-Filtertechnik

Das PACO-Filterbauspektrum zählt zu den umfangreichsten im Markt. Es umfasst Kerzenfilter, Filterkörbe, Druckfilter, Flachfilter in unterschiedlichsten Ausführungen, Filterplatinen, Discfilter sowie Filterbänder. Als Filtermedien kommen dabei zum Einsatz PACO-Metalldrahtgewebe, Metallfaservliese, Metallgewebelaminate, Spaltrohre sowie auch Lochbleche.

PACO Filtertechnik
PACO Filtertechnik

PACO-Standort Steinau

Seit 1956 ist Steinau an der Straße Standort der PACO-Verwaltung und der -Produktion. Was im kleinen Maßstab begann, wuchs sich in den folgenden nahezu sechzig Jahren zur Zentrale eines global agierenden Unternehmens und zu einem multifunktionalen Fertigungs- und Logistik-Standort aus. Befördert wurde diese Entwicklung durch die geografisch günstige Lage und die vorteilhafte Verkehrsanbindung. Als besonders angenehm für die Mitarbeiterschaft aber auch für unsere Besucher kommt die Lebensqualität hinzu, die unsere „märchenhafte“ Brüder-Grimm-Stadt Steinau mit ihren Renaissancebauten, ihrer romantischen Fachwerkarchitektur und ihrem naturnahen Eingebettetsein in Wälder und Wiesen bietet. 

PACO-Standort Steinau
PACO-Standort Steinau

PACO Filtertechnik

Das PACO-Filterbauspektrum zählt zu den umfangreichsten im Markt. Es umfasst Kerzenfilter, Filterkörbe, Druckfilter, Flachfilter in unterschiedlichsten Ausführungen, Filterplatinen, Discfilter sowie Filterbänder. Als Filtermedien kommen dabei zum Einsatz PACO-Metalldrahtgewebe, Metallfaservliese, Metallgewebelaminate, Spaltrohre sowie auch Lochbleche.

PACO-Filtertechnik
PACO-Filtertechnik

Prozesswissen

Metalldrahtgewebe und die daraus gefertigten Produkte und Lösungen finden in nahezu allen Industrien und Produktionsprozessen Anwendung. Deshalb verfügt PACO über ein fach- und funktionsübergreifendes Prozesswissen – von der chemischen bis zur Lebensmitteindustrie, von alternativen Energien bis zur Raumfahrt. Der Vorteil für unsere Kunden: Die PACO-Gesprächspartner verstehen ihre Anliegen und Wünsche schneller und verfügen über ein umfassendes Lösungswissen.

Prozesswissen
Prozesswissen

Mitarbeiten bei PACO

Vom Markt her gesehen ist PACO ein Unternehmen mit weltweiter Präsenz. Was aber den Arbeitsplatz angeht, so stehen wir zum Standort Deutschland und den Vorzügen des „Made in Germany“.

Mitarbeiten bei PACO
Mitarbeiten bei PACO

Leben & Freizeit

Bei PACO in Steinau lässt sich nicht nur gut arbeiten, sondern auch gut leben. Es gibt schöne Wohngegenden und vergleichsweise günstige Miet- und Grundstückspreise. Kindergärten, Kitas, Schulen – alles vorhanden. Das kulturelle Leben ist reichhaltig und bietet jedem etwas. Und zur nächsten Großstadt ist es auch nicht weit: nach Frankfurt am Main sind es mit dem Auto ca. 30 Minuten – und zum Weltflughafen FRA-Port übrigens auch.

Leben & Freizeit
Leben & Freizeit

PACO Siebtechnik

Die Vielzahl unterschiedlicher Siebmaschinen und -anlagen sowie die noch größere Vielfalt von Siebgütern stellen an den Siebproduzenten größte Anforderungen. PACO erfüllt sie mit der hohen Qualität seiner Siebgewebe, mit umfassender Expertise in der Siebtechnik und mit hochwertiger Siebfabrikation. Dabei kommt es uns ganz besonders auf die enge Zusammenarbeit mit den Siebmaschinenherstellern sowie den Anwendern in aller Welt an.

PACO Siebtechnik
PACO Siebtechnik

PACO Siebdruckgewebe

Der Siebdruck hat seine Anwendungsgebiete im Laufe der letzten Jahre dynamisch erweitert. Was mit klassischen Anwendungen zum Beispiel für das Bedrucken von Glas oder Keramik begann, ist heute auch in der Elektronik, in der Hochtechnologie und bei der Gewinnung alternativer Energien unentbehrlich. Wegbereiter für diese Entwicklung war und ist PACO mit innovativen und hochpräzisen Metallgeweben speziell für den Siebdruck.

PACO Siebdruckgewebe
PACO Siebdruckgewebe

PACO Metalldrahtgewebe

Die PACO-Metalldrahtweberei fertigt ein umfassendes Spektrum an Gewebesorten. Sie unterscheiden sich durch die Dimension der Drähte, die Maschenweiten, Webarten, Werkstoffe sowie durch Nachbehandlung, Veredlung und Konfektionierung. Mehrere Hundert Qualitäten liegen ständig auf Lager. Sondergewebe werden mit Hilfe einer ebenso fortschrittlichen wie flexiblen Fertigungstechnik zeitnah realisiert.

PACO Metalldrahtgewebe
PACO Metalldrahtgewebe

PACO-Siebtechnik


Die Vielzahl unterschiedlicher Siebmaschinen und -anlagen sowie die noch größere Vielfalt von Siebgütern stellen an den Siebproduzenten größte Anforderungen. PACO erfüllt sie mit der hohen Qualität seiner Siebgewebe, mit umfassender Expertise in der Siebtechnik und mit hochwertiger Siebfabrikation. Dabei kommt es uns ganz besonders auf die enge Zusammenarbeit mit den Siebmaschinenherstellern sowie den Anwendern in aller Welt an.

PACO-Siebtechnik
PACO-Siebtechnik

Mitarbeiten bei PACO

Vom Markt her gesehen ist PACO ein Unternehmen mit weltweiter Präsenz. Was aber den Arbeitsplatz angeht, so stehen wir zum Standort Deutschland und den Vorzügen des „Made in Germany“.
Aber wir können nur Qualitätsführer sein, wenn auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den Besten gehören. Die „Gestandenen“  genauso wie unsere Auszubildenden, die wir intensiv auf ihre stets guten und sehr guten Prüfungsergebnisse vorbereiten. 

Mitarbeiten bei PACO
Mitarbeiten bei PACO

Fotovoltaik

Von Deutschland aus hat die Technologie zur Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie ihren Weg in alle Welt genommen – insbesondere in den asiatischen Raum. Die von PACO speziell für die Photovoltaik entwickelten Siebdruckgewebe aus Edelstahldrähten haben sich parallel dazu mit auf den Weg gemacht.

Mesholutions
Mesholutions

PACO-Mesholutions

In der Abwasserbehandlung kommen Feststoffe abscheidende Rührwerksfilter und Rührwerksfilter- Trockner zum Einsatz. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Feststoffe weiter behandelt werden sollen – zum Beispiel durch das Waschen oder Anmaischen in der Anlage.

PACO-Mesholutions
PACO-Mesholutions

PACO-Maschinenbau

Alle PACO-Metalldrahtgewebe besitzen Qualitäten, die hohe und höchste Ansprüche erfüllen. Um dies sicherstellen zu können, kommen unsere Webautomaten aus dem eigenen PACO-Maschinenbau. Mehr als 300 davon gingen bereits in Serie in immer weiter verbesserten Generationen. Darüber hinaus entwickeln wir für den eigenen Bedarf auch Schweißautomaten, Schneidanlagen und Handlingsysteme.

PACO-Maschinenbau
PACO-Maschinenbau

Innovation

Die Basis für alle PACO-Produkte und „Mesholutions“ bildet intensive Forschung und Entwicklung – oft in enger Zusammenarbeit mit den Fachleuten der Kunden. In aller Regel sind die PACO-Spezialisten mit ihrer technischen – auch messtechnischen – Ausrüstung im hauseigenen Technikum der gewünschten Lösung schnell auf der Spur. Bei Bedarf werden besonders anspruchsvolle Aufgaben in Kooperation mit Instituten, Universitäten und spezialisierten Forschungseinrichtungen gelöst.

Innovation
Innovation

Made in Germany

PACO hat sich als erstes Unternehmen der Branche einer zusätzlichen Qualitätszertifizierung unterzogen: dem „Zertifizierten Herkunftsnachweis Made in Germany“. Dieser wird vom TÜV NORD CERT nach strengen Kriterien geprüft und bei Erfüllung bestätigt. Voraussetzungen sind zum Beispiel, dass ein Produkt maßgeblich im Ursprungsland Deutschland gefertigt wurde und hier auch mindestens 50% seiner Wertschöpfung erzielt. Dies nicht zuletzt zur Sicherung von Arbeitsplätzen im Ursprungsland verbunden mit einer Stärkung des Standorts Deutschland insgesamt. Vom Bekenntnis zum „Made in Germany“ verspricht sich die PACO-Unternehmensleitung unter anderem auch eine weiter verstärkte Vertrauensbildung bei Märkten, Kunden und Interessenten weltweit.

Made in Germany
Made in Germany

PACO-Metalldrahtgewebe

Die PACO-Metalldrahtweberei fertigt ein umfassendes Spektrum an Gewebesorten. Sie unterscheiden sich durch die Dimension der Drähte, die Maschenweiten, Webarten, Werkstoffe sowie durch Nachbehandlung, Veredlung und Konfektionierung. Mehrere Hundert Qualitäten liegen ständig auf Lager. Sondergewebe werden mit Hilfe einer ebenso fortschrittlichen wie flexiblen Fertigungstechnik zeitnah realisiert.

PACO-Metalldrahtgewebe
PACO-Metalldrahtgewebe

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Paul GmbH & Co. KG

PACO AGB
PACO AGB

PACO-Siebdruck

Der Siebdruck hat seine Anwendungsgebiete im Laufe der letzten Jahre dynamisch erweitert. Was mit klassischen Anwendungen zum Beispiel für das Bedrucken von Glas oder Keramik begann, ist heute auch in der Elektronik, in der Hochtechnologie und bei der Gewinnung alternativer Energien unentbehrlich. Wegbereiter für diese Entwicklung war und ist PACO mit innovativen und hochpräzisen Metallgeweben speziell für den Siebdruck.

PACO-Siebdruck
PACO-Siebdruck

Her finden Sie aktuelle News und Meldungen rund um die PACO Unternehmensgruppe, unsere Produkte sowie
Messen und Events.

PACO Aktuell
PACO Aktuell

PACO-Mesholutions

Maschengewebe (mesh) und Problemlösungen (solutions) gehören für uns ganz eng zusammen: Deshalb nennen wir das, was wir unseren Kunden und den Märkten offerieren: Mesholutions. Nicht nur das Gewebe, nicht nur der Filter oder das Sieb, nicht nur Qualität und Wirtschaftlichkeit sind die Ziele unserer Arbeit, sondern die Problemlösung und ihr Mehrwert für unsere Kunden – in welcher Branche und an welchem Ort auch immer. meine Bestimmung.

PACO-Mesholutions
PACO-Mesholutions

Die HETA Verfahrenstechnik GmbH, Lich

Seit 2010 zählt die HETA-Verfahrenstechnik GmbH zur PACO-Gruppe. Das seit 25 Jahren bestehende Unternehmen ist auf seinen Fachgebieten weltweit etabliert. Die Schwerpunkte liegen auf Komplettsystemen für Filtration von Flüssigkeiten und Gasen, Abscheidung und Anlagenbau. Wichtige Arbeitsgebiete sind Energiegewinnung, Umweltschutz und Prozesstechnik.

HETA-Verfahrenstechnik
HETA-Verfahrenstechnik

PACO Videos

PACO Videos
PACO Videos