-

Vertrieb

-

Start

Bookmark

Merken

Nahrungsmittel

Kakaofilterpressen

Die Herstellung von Schokolade sowie weiterer Genuss- und Lebensmittel ist oft mit zahlreichen Sieb- und Filtrierprozessen verbunden. Kakaobohnen zum Beispiel sind sehr fettreich und müssen entfettet werden. Dies geschieht mit Hilfe von Pressen, die mit Drücken von bis zu 1000 bar arbeiten und dazu Metalldrahtgewebe von bester Qualität und Widerstandsfähigkeit benötigen.

Deshalb ist PACO im Herstellungsprozess von Schokolade mit zahlreichen Geweben, Sieb- und Filterlösungen engagiert. So erbringen PACO-Filterelemente in Kakaopressen Höchstleistungen. Sie sind mehrschichtig aufgebaut, damit sie den enormen Kräften der Pressen widerstehen können. Sind Kakaomasse und Kakaobutter getrennt, folgen weitere Sieb- und Filtrationsschritte auf dem Weg zur Gewinnung des Kakaopulvers sowie bei der Weiterverarbeitung von Kakaobutter z.B. auch zu Kosmetika und natürlich auf dem Weg zu Köstlichkeiten wie Kuvertüren, Nougatmassen oder gar Pralinen.

Filtertechnik

Filtration gehört zu den ebenso grundlegenden wie überaus vielfältigen Prozessen von Produktion über Umwelttechnik bis Labor. PACO liefert für unterschiedlichste Anwendungen speziell entwickelte Filtermedien – Flachfilter in unterschiedlichster Ausführung, Feinfilter bis 3 µ  Filterfeinheit, Kerzenfilter, (Druck-)Filterkörbe und Sonderfilter aus Metalldrahtgeweben, Metallfaservlies und Gewebelaminate. Darüber hinaus entwickelt und fertigt PACO komplette Filter- und Abscheideanlagen einschließlich aller erforderlichen Systemelemente.

Aus zahlreichen PACO Filterinnovationen sind mittlerweile bewährte Industriestandards geworden.

 

Filtration, hochrein – mit PACOSLOT-Spaltrohren

Das Reinheitsgebot, das in Deutschland vor allem vom Bierbrauen her bekannt ist, gilt auch für viele andere Flüssigkeiten in Industrie und Technik. Deshalb werden PACOSLOT-Spaltrohre nicht nur in Brauereien eingesetzt, sondern auch in vielen anderen Prozessen wie zum Beispiel in der Kühlmittelfiltration oder als Harzfänger, Düsenfilter usw..

Das Besondere an PACOSLOT-Spaltrohren sind nicht nur die perfekten Filtrationsergebnisse, sondern ist auch die besonders reine Herstellungstechnologie. Sie besitzen eine spiralförmig verlaufende Oberflächenstruktur, deren axial angeordnete Stützprofile an jedem Kreuzungspunkt verschweißt sind und zwar hochrein weil ohne den Einsatz von Zusatzwerkstoffen.

Cleantech made by PACO

Cleantech – Hochtechnologie für den Schutz von Umwelt und Gesundheit – gilt als einer der aussichtsreichsten Zukunftsmärkte weltweit. PACO arbeitet schon seit vielen Jahren auf diesem anspruchsvollen Gebiet und entwickelt gemeinsam mit Kunden immer wieder innovative Lösungen.

So arbeiten PACO-Filter in der Rauchgasreinigung von Müllverbrennungsanlagen, in der Abwasser- bzw. Regenwasseraufbereitung, in der Klimatechnik und im Bergbau. PACO-Sondergewebe werden erfolgreich für Dieselrußfilter eingesetzt. In der Erdöl- und Erdgasförderung sorgen PACO-Filtergewebe für mehr Effizienz und die hochpräzisen PACO-Siebdruckgewebe spielen eine führende Rolle in der Fotovoltaik.

Der Bedarf unserer Kunden an Lösungen im Cleantechbereich wächst kontinuierlich. Und mit ihm die PACO-Kompetenz auch auf diesem wichtigen Tätigkeitsfeld.