-

Vertrieb

-

Start

Bookmark

Merken

Aktuelles

Berufsstart der Azubis und FOS-Praktikant*innen 2023

03.09.23

Sechs Auszubildende und drei FOS-Praktikant*innen starten ins Berufsleben bei PACO an den Standorten Steinau und Herolz

Am 1. August 2023 begrüßte PACO seine ersten drei von insgesamt sechs Auszubildenden sowie drei FOS-Praktikant*innen. Somit konnte PACO auch in diesem Jahr alle ausgeschriebenen Ausbildungs- und Praktikumsplätze besetzen, worüber sich PACOs neue Personalleiterin Laura Jäger ausgesprochen freut: „Das unterstreicht nicht nur die Attraktivität von PACO als Arbeitgeber, sondern auch das Vertrauen junger Menschen in die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten unseres Unternehmens.“ Zusammen mit dem Geschäftsführer Garvin Ruppel ließ sie es sich nicht nehmen, ihren neuen PACO Nachwuchs persönlich willkommen zu heißen und beim anschließenden Get-Together mit den jeweiligen Ausbildungsleitern näher kennen zu lernen. Als familiengeführtes Unternehmen in 3. Generation legt PACO nämlich großen Wert auf eine enge Mitarbeiterbindung und das von Anfang an. So sind einige Mitarbeiter*innen ebenfalls bereits in 3. Generation bei PACO beschäftigt und bei anderen zählen die Kolleg*innen im wahrsten Sinne des Wortes zur Familie. Eine enge Bindung zum Unternehmen war es auch, die unsere ehemalige Mitarbeiterin und jetzt neue Auszubildende Katharina Eisel dazu bewogen hat, sich für die Ausbildung zur Industriekauffrau zu bewerben.

 

Weiter ging es für die neuen Auszubildenden und Praktikant*innen mit einer ausgiebigen Betriebsführung, bei der sie einen Einblick in die verschiedenen Produktionsbereiche und Abteilungen gewinnen und erste Kolleginnen und Kollegen kennen lernen konnten. Die Ausbilder Rainer Krieg (Industriekaufleute), Stefan Panzof (Werkzeugbau) sowie der Ausbildungsbeauftragte Stefan Graul (Weberei Steinau) gaben sich auch in diesem Jahr große Mühe, ihren neuen Schützlingen einen sanften Einstieg zu ermöglichen.

 

Einen Monat später traten am 1. September auch die restlichen drei Auszubildenden ihre Ausbildung zum Industriemechaniker an. Darunter auch ein ehemaliger FOS-Praktikant, was uns ganz besonders freut. Für PACO war es ein vielversprechender Start in das Ausbildungsjahr 2023/24. Wir freuen uns darauf, diese jungen Menschen aktiv auf ihrer Reise ins Berufsleben zu begleiten und zu sehen, wie sie ihre Fähigkeiten entwickeln und wertvolle Erfahrungen sammeln, um die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitzugestalten. Wir wünschen all unseren Auszubildenden und FOS-Praktikant*innen eine erfolgreiche und lehrreiche Ausbildungs- und Praktikumszeit und ganz viel Spaß und Freude bei der Bewältigung ihrer Aufgaben.

 

Foto: Arda Basaran (FOS kaufmännisch), Katharina Eisel (Industriekauffrau), Max Maurice Weber (FOS gewerblich), Jonas Pricop (Fachkraft für Lagerlogistik), Dilan Özlük (FOS kaufmännisch), Elias Stark (Produktionsmechaniker/in Textil). Es fehlen Nils Dehler, Eric Möller und David Willms, die ihre Ausbildung zum Industriemechaniker im September angetreten haben.

 

Deine Ausbildung bei PACO

Seit mehr als 70 Jahren steht die Paul GmbH & Co. KG – kurz: PACO – für eine Gruppe von Unternehmen, die gemeinsam zu den weltweit führenden Anbietern von Produkten aus hochpräzisen Metalldrahtgeweben zählen. Fest in der Region Main-Kinzig verwurzelt, beliefert das in Steinau an der Straße ansässige Unternehmen namenhafte Kunden in über 80 Ländern der Welt. Ihren Einsatz finden die PACO Produkte vorwiegend in der Filtration, Abscheide- und Siebtechnik sowie im Hightech-Siebdruck und das branchenübergreifend. Als zukunftsorientiertes Familienunternehmen legt PACO großen Wert auf die Ausbildung seiner eigenen Fach- und zukünftigen Führungskräfte. PACO stellt seinen Auszubildenden ab dem ersten Ausbildungstag einen erfahrenen Coach sowie einen Paten in Form eines älteren Azubis zur Seite, die sie während der gesamten Ausbildungszeit betreuen und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Unsere Ausbildungsvergütung orientiert sich an der IG Metall und ist damit eine der höchsten im bundesweiten Durchschnitt. Darüber hinaus profitieren unsere Auszubildenden von einem kostenloses RMV-Ticket, jährlichen Azubi-Events, attraktiven Mitarbeiterrabatten bei namenhaften Unternehmen und einer direkten Verkehrsanbindung an die A66 und den 3 Gehminuten entfernten Zugbahnhof.

 

Das derzeitige Ausbildungsprogramm bei PACO beinhaltet folgende Lehrberufe:

  • Industriekaufmann/-frau
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Industriemechaniker/in
  • Werkzeugmechaniker/in
  • Elektroniker/in - Betriebstechnik
  • Fachkraft für Metalltechnik der Fachrichtung Montagetechnik
  • Produktionsmechaniker/in Textil
  • Maschinen- und Anlagenführer/in Textiltechnik

 

Seit 2021 bietet PACO auch Duale Studiengänge an:

  • Bachelor Maschinenbau (B. Sc.)
  • Bachelor Elektrotechnik (B. Eng.)
  • Duales Studium Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)

 

Weitere Infos finden Interessenten unter www.paco-filter.de/jobs.